Mosel INFOS

Eine Region zum Verlieben
Malerische Flusslandschaft
Zu jeder Jahreszeit bietet die Mosel einen ganz besonderen Charme, sei es im blühenden Frühling, im vegetativen Sommer, im farbenprächtigen Herbst oder im bezaubernden Winter.
ATEMBERAUBEND. EINZIGARTIG. VIELFÄLTIG.
Weltweit größtes Steillagenweinbaugebiet mit der größten Rieslinganbaufläche.
Mehr als
Über
Über
SOMMER – Abenteuerlust
CHARMANT UND HEISS BEGEHRT: EIN SOMMER AN DER MOSEL
Kleine Weinfeste und Veranstaltungen in den historischen Weindörfern, genussvolle Abende auf den Außenterrassen, romantische Nächte an der Mosel bei einem Glas Wein und tagsüber jede Menge zu erleben:
Wanderungen durch Wald und Weinberg, Radtouren vom Maar an die Mosel, Weinverkostungen in traditionellen Weingütern, Shopping durch die Altstädte und die absoluten Highlights: eine Bulli-Tour mit den VW-Oldtimern Bussen oder eine Yachting Tour mit der hoteleigenen „Reis’Line“ entlang der wunderschönen Weinbergslandschaft mit Weinverköstigung an bekannten Weinlagen der Mittelmosel.
Atemberaubendes Mosel-Paragliding, anspruchsvolle Weinberg-Klettersteigtouren – einzigartige Erlebnisse, die man nie vergessen wird!
Frühling Weinlust
DIE MOSEL ERWACHT AUS IHREM WINTERSCHLAF
Vogelgezwitscher am Morgen und die ersten warmen Sonnenstrahlen scheinen ins Hotelzimmer. Jetzt heißt es Natur pur genießen, Sonne tanken und die erste Auszeit nehmen.
Die Frühlingszeit bietet mit ihren Temperaturen die perfekte Ausgangslage für abenteuerliche Radtouren und Wanderungen mit einem reichhaltigen Picknick. Am Abend zieht es die Leute zu den Tagen der offenen Weinkeller in verschiedene Weinorte oder in die gemütlichen Restaurants mit moselländischen Spezialitäten.
Winter – Unternehmungslust
MAGISCHER MOSELWINTER
Die ersten Schneeflöckchen rieseln ins verträumte Moseltal und verzaubern die ganze Region. Auch im Winter zeigt sich die Mosel voller Magie und Romantik.
Die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt im November, geprägt von dem anziehenden Duft nach frisch gebackenen Plätzchen und einer Tasse hausgemachtem Glühwein. Die kühlen Temperaturen laden dabei zu Schneewanderungen durch die Weinberge und Ausflügen auf den Erbeskopf im Hunsrück ein.
Besonders in der Vorweihnachtszeit locken die wohl schönsten Weihnachtsmärkte in Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach zahlreiche Besucher ins Moseltal.
Auch ein Besuch von Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, sollte im Winter nicht fehlen.
Herbst – Wanderlust
FARBENPRACHT UND WEINLESE
Der Herbst ist die wohl interessanteste Jahreszeit an der Mosel, in der die Weinlese beginnt und ein reges Treiben in den Weinbergen stattfindet.
Zu dieser Jahreszeit färben sich die Weinblätter und präsentieren das Moseltal in seiner schönsten Facette: der goldene Herbst! Bis Mitte Oktober sind an der Mosel traumhafte, reichlich besuchte Wein- und Straßenfeste in den Weindörfern, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Die Wanderrouten der Mittelmosel locken bis Mitte November unzählige Touristen, egal ob Einsteiger oder Profi. Besonders beliebt ist die Weinbergswanderung durch den Calmont, den steilsten Weinberg Europas.